Verpackungstypen
Backofenbeständige, vollständig -mehrfarbig bedruckte Schalen mit „Natur-Haptik“
Blister mit separat aufreißbaren Kammern im Innern der Blisterfläche. Verschlossen wahlweise mit Selbstklebeetkett oder mit laserperforierter Verbundfolie für hermetisch dichte MAP-Packungen und/oder In-Pack Sterilisation.
Becher mit Barriere Etikett für hohe Sauertoffundurchlässigkeit
Technische Funktionen durch kreative Verwendung von Etikettiertechnik
Prall mit Luft gefüllte Mini Schlauchbeutel einzeln oder als Abreiß-Strang für mechanisch empfindliche Kleinteile
Becher für Finger-Snack und separaten Dip, geeignet für Getränkehalter im Auto.
Booklet-Etikett als Garantieverschluss, gleichzeitig Schutzabdeckung für eine empfindliche Verschluss Folie eines Blisters
Mit Druckluft gemuldete Sigelrandflachbeutel
Schutzgaspackung, vertikale Schlauchbeutelmaschine,
Siegelung und Vereinzelung durch Ultraschall Technik
Faltschachtel mit Aufhängevorrichtung; Produktentnahme wahlweise von oben, Längsseite und Schmalseite.
Seitenfaltenbeutel mit Schutzgas, Rest O2 <0,5 %; vertikale Schlauchbeutelmaschine.
Tiefziehpackung mit Schutzgas und Wiederverschluß, Unterschiedliche Farbe innen und außen
Schlauchbeutel mit luxuriöser Haptik
Streifenpackung mit Abreißperforation, aufhängbar für englische Pubs
Schutzgaspackung, In-Pack pasteurisiert, von vertikaler Schlauchbeutelmaschine
Wiederverschließbare Schutzgaspackung auf Form-Fill-Seal Maschinen
Becher mit Schutzgas, Kochung der versiegelten Packung ohne Gegendruck
Vakuumpackung, blickdichte Siegelfolie mit Druck, der beidseitig eingesteuert ist, Druck in einem Maschinendurchlauf
Schutzgaspackung zur In-Pack Pasteurisation, peelfähiger Deckel
Schlauchbeutel mit Innenversteifung aus Karton
Stapelschachtel mit rundum verdeckten Schnittkanten.
Verbundfolien für Laminattuben